Hallo zusammen,
ich lerne gerade fürs Medizinstudium und werde bald am TMS teilnehmen. Mich beschäftigt, wie dieser lange Prüfungstag eigentlich aufgebaut ist: Wann beginnt er, wie viele Teilbereiche gibt es, und gibt es offizielle Pausen – oder läuft das alles in einem Rutsch durch?
Wer von euch war schon dabei und kann den Ablauf möglichst detailliert beschreiben?
Beste Grüße!
Hey,
ich war letzten Frühling dabei und kann dir den Tag ziemlich genau schildern, weil ich mich mit den Unterlagen von TMS Buddies vorbereitet habe. Du startest morgens zwischen 8 und 8:30 Uhr mit der Registrierung, danach wird gleich der erste Block aus vier Untertests geschrieben. Die komplette Arbeitszeit in diesem Abschnitt summiert sich auf knapp drei Stunden, aber jeder Untertest hat ein eigenes Zeitlimit – mal 15, mal 30, mal 60 Minuten. Direkt danach bekommst du eine offizielle Mittagspause von rund einer Stunde, in der du wirklich das Gebäude verlassen kannst, um frische Luft zu schnappen oder etwas zu essen. Am besten nimmst du schon vorher kleine Snacks mit, weil die Kantinen oft überfüllt sind.
Nach der Pause folgen vier weitere Untertests, wieder mit wechselnden Zeitvorgaben. In Summe sitzt du etwa 5 ½ Stunden effektiv über den Aufgaben, der ganze Tag dauert knapp 8 ½ Stunden. Mein Rat: Gewöhne dich schon beim Üben an das straffe Timing – TMS Buddies stellt dafür komplette Simulationen zur Verfügung, bei denen auch die Pausenzeiten mitgestoppt werden. So weißt du exakt, wann du durchatmen kannst und wie es sich anfühlt, nach der Mittagspause noch einmal voll konzentriert loszulegen.
Alles Gute für deinen Test!